Wie viele Knochen hat ein Mensch?

Das Thema: "Körper" steht in diesem Kindergartenjahr im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit bei den "Wunderfitzlern"!

Gemeinsam starten wir auf eine unglaubliche Reise, die kleinen und großen Wunder und Geheimnisse, des menschlichen Körpers, zu entdecken und zu erforschen.

Wie viele Knochen hat ein Mensch? Warum verschlucken wir uns manchmal? Wie wachsen Muskel? Wofür ist das Gehirn zuständig? Wie unterscheiden wir uns? Diese und viele andere Fragen werden uns begleiten und wir freuen uns gemeinsam Antworten zu entdecken.

Zitat eines 5 Jährigen: "Wir haben alles GLEICH...aber alles ein bisschen ANDERS"

Natürlich darf ein Erste Hilfe Kurs in diesem Zusammenhang nicht fehlen! Fünf Tage lang war die Erste Hilfe unser Schwerpunkt im Stuhlkreis. Jeden Tag erfuhren die Kinder mehr über Wundversorgung und Gefahren im Kindergarten.

Fragen wie: Wen rufe ich im Notfall an, wie ist überhaupt die Telefonnummer, muss ich meinen Namen sagen, reicht ein Pflaster, wo ist unser Erste Hilfekasten etc. wurden besprochen, geübt und geklärt.

Selbstverständlich erprobten die Kinder ihr Wissen an Puppen und schließlich auch an fiktiven Wunden am eigenen Körper. Nachdem der Notruf abgesetzt wurde, versorgten die kleinen Ersthelfer den Patienten.

Zurück