Neues

Note 1 für die Diakoniestation

Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) wird von den Landesverbänden der Pflegekassen beauftragt, bei den Pflegeinrichtungen Qualitätsprüfungen durchzuführen.

Weiterlesen …

Ein Tag im Zeichen der Sicherheit

Früh am Samstagmorgen machte sich eine Autokolonne des Diakonieverein auf den Weg zum Hockenheimring für ein Fahrsicherheitstraining.

Weiterlesen …

Aus dem Tagebuch einer Gemeindeschwester

Nach und nach sind meine Kolleginnen der Diakoniestation Linkenheim-Hochstetten im gleichen Alter in Rente oder Altersteilzeit gegangen, junge Kolleginnen wurden Mütter und sind in Elternzeit. Andere wechselten aus gesundheitlichen Gründen den Arbeitsplatz und nun bin ich mit einer gleichaltrigen Kollegin die Dienstälteste.

Weiterlesen …

Große Veränderungen innerhalb der Diakoniestation

Die ganz vielen kleinen internen Veränderungen in der Diakoniestation des Diakonievereins Linkenheim-Hochstetten hat wohl kaum jemand wahrgenommen. Corona hat auch hier die Wahrnehmung auf sonst banale Alltagsdinge gelenkt.

Weiterlesen …

Ein positiver Effekt aus der Coronakrise

Die Diakoniestation Linkenheim-Hochstetten startet das „Betreuungsangebot Zuhause“ für Senioren! Während der Coronapandemie sind viele persönliche Begegnungen weggefallen. Gerade für Senioren mit ohnehin wenig Kontakten wurde dies zunehmend zum Problem.

Weiterlesen …